Chirurg - Orthopäde - Unfallchirurg - Fußchirurg
Sportmedizin - Notfallmedizin - Tauchmedizin
Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaft
Auf der Grundlage der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und auch des Telemediengesetzes (TMG) geben wir Ihnen zur Handhabung der Erhebung, Verwendung, Verarbeitung und gegebenenfalls Weitergabe Ihrer Daten, insbesondere Ihrer personenbezogenen Daten, folgende wichtige Informationen:
Personenbezogene Daten sind unter anderem Vorname, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, Geburtstage, Kontoverbindungen, aber zum Beispiel auch IP-Adressen.
Ebenso sind dies Ihre Gesundheitsdaten (Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde etc.).
Verantwortliche Stelle im Sinne der EU-DSGVO und des BDSG sind der Inhaber der Praxis Chirurgie und Orthopädie am Forum, nämlich:
Dr. Ronald Yazdi
Adresse: Mühlstraße 19, 63450 Hanau
Tel: 06181-12827
Fax: 06181-12129
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Personenbezogene Daten, die mir über diese Website übermittelt werden, werden von mir nicht für Werbezwecke verwendet.
Bei jedem Zugriff auf meine Homepage erhebe ich folgende Daten:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Allerdings verwende ich diese Daten nur anonymisiert und nur zum Zwecke der statistischen Auswertung für meine Praxis, insbesondere zu deren Sicherheit und Optimierung meines Angebotes.
Personenbezogene Daten werden von der Praxis nur dann erhoben, verwendet, verarbeitet und gegebenenfalls weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt oder gerichtlich angeordnet ist oder der Betroffene dazu einwilligt.
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um einen anzubahnenden oder laufenden Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die ich oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können mir auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Daten nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte (vor allem weiterbehandelnde Ärzte, Kassenärztliche Vereinigung Hessen, Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Ärztekammer, privatärztliche Verrechnungsstelle etc.) nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zu gesetzlich zulässigen Abrechnungszwecken erforderlich, gesetzlich erlaubt ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.
Die Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt weit überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus dem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Weitergabe personenbezogener Daten an weitere berechtigte Empfänger unter steter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen.
Ich bewahre ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Erbringung meiner Dienstleistungen erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese personenbezogenen Daten mindestens 10 Jahre – die Regelfrist - nach Abschluss einer etwaigen ärztlichen Behandlung aufzubewahren. Nach anderen rechtlichen Bestimmungen können sich noch längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Aufzeichnungen über Röntgenbehandlungen gemäß § 28 III RöV.
Soweit ich Daten für einen Zweck nutze, der nach den gesetzlichen Bestimmungen die Einwilligung des Betroffenen erfordert, wird dies nur bei Vorliegen eines entsprechenden ausdrücklichen Einverständnisses des Betroffenen erfolgen.
Sie können jederzeit der weiteren Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und damit auch eine zuvor erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten für die angegebenen Zwecke widersprechen. Zum Widerruf einer Einwilligung oder für einen Widerspruch genügt eine einfache Nachricht an mich. Dazu können die im Impressum angegebenen Kontaktdaten verwendet werden, ohne dass Ihnen andere Kosten als die Übermittlungskosten, per E-Mail ( This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ) oder per Post, entstehen.
Zeitnah nach Zugang des Widerrufes oder Widerspruches Ihrerseits werde ich Ihre Daten löschen, es sei denn, dass gesetzliche Aufbewahrungsfristen einer solchen Löschung entgegenstehen würden; in diesem Fall träte an die Stelle der Löschung der Daten eine Sperrung derselben.
Sie haben das Recht, von mir über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.
Darüber hinaus steht Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht zu, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten, die Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sollten gesetzliche Vorschriften eine Löschung nicht zulassen, werden Ihre Daten stattdessen gesperrt, so dass sie nur noch zum Zwecke der zwingenden gesetzlichen Vorschriften zugänglich sind.
Sie haben das Recht, die von mir Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, die automatisiert, also nicht papierbasiert, verarbeitet wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Wahrnehmung Ihrer vorstehenden Rechte auf Widerruf/Widerspruch, Auskunft, Berichtigung, Löschung, eingeschränkte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Datenübertragung wenden Sie sich bitte per E-Mail ( This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) oder per Post an meine Praxis. Dazu können Sie die oben zu I. 2. zur verantwortlichen Stelle angegebenen Kontaktdaten verwenden, ohne dass Ihnen andere Kosten als die Übermittlungskosten entstehen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass ich mit Ihren personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig umgehen. Die Anschrift der für mich zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.
Soweit Sie über meine Homepage externe Links auf andere Webseiten Dritter nutzen, die im Rahmen meiner Webseite angeboten werden oder auf die im Rahmen meiner Webseite verwiesen wird, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links, weil wir als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs. 1 Telemediengesetz lediglich für die „eigenen Informationen“, die wir zur Nutzung bereithalten, gesetzlich verantwortlich sind.
Da ich auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen und deren Inhalt durch die Anbieter jener anderen Webseiten Dritter keinen Einfluss haben, kann hierfür meinerseits auch keine rechtliche Verantwortung übernommen werden.
Meine Praxis setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen Manipulation, Verlust oder unberechtigten Zugriff.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) EU-DSGVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b. BDSG.
Die auf den Internetseiten meiner Praxis angebotenen Inhalte werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt können sich Angaben zwischenzeitlich verändert haben. Deshalb kann hierfür keine Haftung oder Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen werden. Meine Praxis behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Cookies: derzeit keine Cookies vorhanden bei Veränderung der Homepage und Installierung von Cookies gelten dann:
Beim Aufruf einzelner Seiten meiner Webseite werden von mir sogenannte temporäre Cookies verwendet, um die Navigation auf meiner Webseite zu erleichtern. Diese Session Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf Ihrer Sitzung, also wenn Sie unsere Homepage wieder verlassen. Techniken, wie zum Beispiel Java-Applets oder Active-X-Controls, die es ermöglichen würden, Ihr persönliches Zugriffsverhalten auf unsere(r) Homepage nachzuvollziehen, werden von mir nicht verwendet.
Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, zum Beispiel von Anfragen, die Sie an mich als Webseitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf Fehler! Hyperlink-Referenz ungültig. wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browser-Zeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Ihre Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
das auf der Praxis-Homepage darauf hingewiesen wird.
1.
Analyse-Tools (zum Beispiel „google Analytics“) oder
2.
Social Plugins der sozialen Netzwerke (zum Beispiel „Facebook“, „Google+“, „Twitter“, „Pinterest“, „Youtube“, „Instagram“, etc.).
Diesbezügliche Muster-Datenschutzhinweise können bei Bedarf vom Unterzeichner übermittelt werden.
1.
die Sicherung personenbezogener Daten außerhalb der Praxis durch Dritte erfolgt oder
2.
Kontaktformulare verwendet werden; in diesem Fall ist
Dies ist in meiner Praxis durch ein Plug-in der auf den Datenschutz und ggf. auf zukünftige Installierung von Cookies hinweist.
Ich als Betreiber dieser Webseite bin bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von mir selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen und auf lizenfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb meines Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Copyright für veröffentlichte, von mir als Webseitenbetreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein bei mir als Webseitenbetreiber. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne meiner ausdrücklichen Zustimmung nicht gestattet.
Im Falle von etwaigen Domainstreitigkeiten, wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitte ich darum, mich bereits im Vorfeld kurz zu kontaktieren; etwaigen berechtigten Einwänden würde diesseits entsprochen werden. Etwaige Kostennoten etwaiger anwaltlicher Abmahnungen ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir sind schon von daher nicht notwendig und auch rechtlich unbegründet, sie würden daher von mir als unbegründet zurückgewiesen werden.
Falls Sie Fragen an mich haben sollten, beantworte ich Ihnen diese selbstverständlich gerne persönlich in meiner Praxis oder, wenn gewünscht, auch im Vorfeld per E-Mail an meine Praxis-Adresse.
Meine Homepage ermöglicht ein Plug-in mit direktem Zugang zur Datenschutzerklärung der Praxis Dr. Ronald Yazdi sowie ggf. zukünftige Cookies.
Telefon: 06181 12827
Telefax: 06181 12129
Dr. med. Ronald Yazdi
Mühlstr. 19
63450 Hanau